Tauchtauglichkeit - Tauchmedizin


Tauchtauglichkeitsuntersuchung
Wir führen für Sie die Tauchtauglichkeitsuntersuchung entsprechend den Empfehlungen der Gesellschaft für Tauchmedizin GTÜM e.V. durch.
Das Intervall für die Tauchuntersuchung ist vom Lebensalter abhängig. Die GTÜM empfiehlt die Untersuchung:
- nach 3 Jahren (Alter 18 – 39 Jahre)
- nach 1 Jahr (unter 18 Jahre)
- nach 1 Jahr (über 40 Jahre)
Die tauchmedizinische Untersuchung beinhaltet:
- allgemeine Krankenvorgeschichte
- spezielle tauchmedizinische Krankenvorgeschichte
- Ganzkörperunteruschung mit Blutdruck
- Spiegelung des Trommelfells
- EKG in Ruhe (ab 40 Lebensjahre: Belastungs-EKG)
- Lungenfunktionsuntersuchung
Weitere Informationen zum Thema
Taucherarzt / Tauchmediziner
finden Sie hier: http://www.gtuem.org

Sportboot Führerschein

Wir führen die ärztliche Untersuchung zu Erlangung des Sportbootführerscheines durch. Bitte beachten Sie, dass weder die Krankenkasse noch das Land eine Kostenerstattung vorsieht, daher ist die Untersuchung vom Bewerber zu bezahlen.

Es erfolgt eine allgemeine Untersuchung sowie gegebenenfalls weitere Untersuchungen bei Besonderheiten.
Untersuchungsinhalte:
Ärztliche Untersuchung in Bezug auf körperliche Mängel oder Erkrankungen, welche das Führen eines Sportbootes einschränken oder ausschließen, Sehtest, speziell Farbsehen, Hörtest, Urin-Mehrfachstreifentest, Ärztliche Befundung, Dokumentation mit ärztlichem Zeugnis
Bitte bringen Sie alle vorhandenen Unterlagen (Krankenhaus Entlassberichte, Arztbriefe, Atteste) sowie ihre Medikamente und Brillen mit – sofern vorhanden
Weitere Informationen finden Sie >>hier